ökologische Reproduktionsdynamik

ökologische Reproduktionsdynamik
Fähigkeit der  Biosphäre, lebensnotwendige Funktionen wie Assimilation, Nährstoffaufnahme und Abbau von Ausscheidungen durch miteinander verzahnte Stoff-, Wasser-, Energie- und Nährstoffkreisläufe aufrechtzuerhalten und so dem Problem der Knappheit zu begegnen. Diese Austauschvorgänge haben teils globalen, teils regionalen Charakter, sind aber immer als ökologische  Fließgleichgewichte zu verstehen, die einen permanenten Energie- und Materieumsatz voraussetzen.
- Vgl. auch  Biozönose,  Entropie.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”